Schiedsrichter: Kadir Konak. – Zuschauer: 50. – Tore: 3. Min. Gezer 0:1, 5. Min. Adolph 1:1, 33. Min. Tat 1:2, 44. Min. Rossmeisl 2:2, 70. Min. Adolph 3:2, 79. Min. Adolph 4:2, 88. Min. Özay 5:2. – Besondere Vorkommnisse: Dursun hält einen Foulelfmeter (60. Min.) – Gelb/Rot: 89. Min. Gezer (FC Türk Hof). – Der Tabellenletzte aus Hof präsentierte sich als unbequemer Gegner. Der frühe Rückstand wurde zwar postwendend ausgeglichen, doch Faßmannsreuth tat sich lange Zeit schwer. Mit viel Kampf hielten die Gäste das Spiel lange Zeit offen, ehe die Heimmannschaft den erwarteten Sieg einfuhr.
Archiv für ‘2014/15 – A-Klasse Nord I’



SV Faßmannsreuth – FC Türk Hof 5:2 (2:2)



SV Faßmannsreuth – ESV Hof 4:1 (1:0)
Schiedsrichter: Steven Klempert. – Zuschauer: 80. – Tore: 15. Min. Adolph 1:0, 49. Min. Rossmeisl 2:0, 65. Min. Bayraktar 2:1, 85. Min. Adolph 3:1, 88. Min. Gündüz 4:1. – Faßmannsreuth bestimmte das Spielgeschehen. Die Gäste versuchten, kämpferisch dagegen zu halten. Nach einem eher harmlosen Schuss rutschte dem Schlussmann des ESV der Ball durch die Finger und trudelte zum 1:0 ins Gehäuse. Kurz nach der Pause tauchte der in jeder Situation sehr sicher agierende Verteidiger Rossmeisl vor dem Gästetor auf und staubte zum 2:0 ab. Durch einen direkt verwandelten Freistoß gestaltete sich das Spiel jedoch wieder spannend. Faßmannsreuth verlor kurzzeitig etwas den Spielfluss, doch auch in dieser Phase ergaben sich wie in der kompletten Partie keine brenzligen Situationen. Gezittert werden musste trotzdem bis in die Schlussminuten als man die eigenen Anhänger erlöste und noch auf 4:1 erhöhte.



SV Faßmannsreuth – ASV Leupoldsgrün 4:0 (4:0)
Schiedsrichter: Christopher Franek. – Zuschauer: 80. – Tore: 27. Min. Adolph 1:0, 39. Min. Seifert 2:0, 42. Min. Adolph 3:0, 44. Min. Rossmeisl 4:0. – Unmittelbar nach Anpfiff musste die Heimmannschaft eine Schrecksekunde überstehen. Doch die Gäste ließen die große Chance zur Führung ungenutzt. In der Folgezeit entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, ehe nach einer Viertelstunde Faßmannsreuth zunehmend bissiger agierte und das Heft in die Hand nahm. Mit der daraus resultierenden Führung gaben sich die Gastgeber jedoch nicht zufrieden. Innerhalb von fünf Minuten erzwang man durch drei weitere Treffer bereits vor der Pause die Entscheidung und festigte so den zweiten Tabellenplatz.



SV Faßmannsreuth – FC Rehau II 3:2 (1:2)
Schiedsrichter: Theophil Skiba. – Zuschauer: 120. – Tore: 12. Min. Adolph 1:0, 28. Min. Stenitschka 1:1, 35. Min. Schäfer 1:2, 58. Min. Adolph 2:2 (Foulelfmeter), 59. Min. Gündüz 3:2. – Im ersten Abschnitt begegneten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe. Die Gastgeber erzielten früh eine Führung, doch Rehau schlug durch einen direkt verwandelten Freistoß zurück und konnte gar mit einem Vorsprung in die Pause gehen. Nach Wiederanpfiff präsentierte sich Faßmannsreuth deutlich bissiger und drehte innerhalb von zwei Minuten die Partie. Anschließend blieben zahlreiche Chancen zur Entscheidung ungenutzt, wodurch das Nachbarschaftsduell bis zum Ende seine Spannung bewahrte.



SV Faßmannsreuth – SGV Pilgramsreuth 4:2 (1:2)
Schiedsrichter: Ludwig Pöllmann. – Zuschauer: 80. – Tore: 23. Min. Anokam 0:1 (Foulelfmeter), 34. Min. Akbas 0:2, 40. Min. Adolph 1:2, 47. Min. Danc 2:2, 68./88. Min. Özay 3:2/4:2. – Gelb/Rot: 85. Min. Akbas, 89. Min. Zahirovic (beide SGV). – Beide Mannschaften ließen gelungene Kombinationen vermissen. Die doppelte Führung der Gäste resultierte aus einem Elfmeter und einer misslungenen Abwehraktion. Faßmannsreuth bewies jedoch Moral und Siegeswillen. Nachdem vor der Pause bereits der Anschluss erzielt werden konnte, gelang Danc unmittelbar nach Wiederanpfiff durch einen platzierten Flachschuss aus etwa 30 Meter der Ausgleich. Anschließend gestaltete sich die Partie zunehmend hektischer. Zahlreiche Unterbrechungen störten den Spielfluss. So war es ein direkt verwandelter Freistoß, der die diszipliniertere Mannschaft auf die verdiente Siegesstraße brachte.



SV Faßmannsreuth – SpVgg Wurlitz 5:2 (4:1)
Schiedsrichter: Bregrad Popp. – Zuschauer: 60. – Tore: 28. Min. Lopatta 1:0, 30. Min. Kränzler 1:1, 40./43. Min. Adolph 2:1/3:1, 45. Min. Kempf 4:1, 68. Min. Wollbrecht 5:1, 75. Min. Müller 5:2 (Eigentor). – Gegen die sehr tief stehenden Gäste agierte die Heimelf anfänglich in vielen Situationen zu ungeduldig. So war es ein Sonntagsschuss von Lopatta, der die Führung einbrachte. Nach dem postwendenden Ausgleich spielte Faßmannsreuth gelassener und abgeklärter. Und prompt sorgten drei Treffer innerhalb von fünf Minuten für die frühe Vorentscheidung unmittelbar vor dem Pausenpfiff.



SV Faßmannsreuth – FSV Unterkotzau 10:3 (6:1)
Schiedsrichter: Gerhard Schreiner. – Zuschauer: 60. – Tore: 13./29./69. Min. Özay 1:0/5:1/10:2 14./17./26./33./46./48./51. Min. Adolph 2:0/3:0/4:1/6:1/7:1/8:1/9:1, 18./63./83. Min. Croitoru 3:1/9:2/10:3. – Dem Sturmdrang und gemeinsamen Spielwitz von Adolph und Özay, die aus einer starken Heimelf herausragten, hatten die Gäste nichts entgegenzusetzen. Immer wieder überrannte Özay die Unterkotzauer Hintermannschaft, um zumeist uneigennützig vorzubereiten. Erstaunliche sieben Mal schloss Adolph eiskalt ab. Auch der zwischenzeitliche Anschlusstreffer zum 3:1 änderte nichts an der Überlegenheit, durch welche die Spieler aus Unterkotzau wiederholt zu gravierenden Fehlern verleitet wurden. Das Ergebnis ist auch in dieser Höhe hochverdient.



SV Faßmannsreuth – SG Zedtwitz 9:0 (7:0)
Schiedsrichter: Jochen Schuberth – Zuschauer: 80 – Tore: 3./5. Min. Saygili 1:0/2:0, 13. Min. Adolph 3:0, 26. Min. Saygili 4:0, 29. Min. Gündüz 5:0, 34. Min. Adolph 6:0, 42. Min. Saygili 7:0, 73. Min. Adolph 8:0, 78. Min Saygili 9:0 – Faßmannsreuth bestimmte von Beginn an das Spiel und erzielte früh eine komfortable Führung. Die Gäste aus Zedtwitz fanden kein Mittel gegen die überragende Sturmabteilung um Saygili und Adolph. Immer wieder unterstützt von Abwehr und Mittelfeld rollte die SVF einen Angriff auf den nächsten, sodass eine hohe Führung zur Halbzeit erspielt werden konnte. In der zweiten Halbzeit gab es noch gute Gelegenheiten das Ergebnis höher zu schrauben aber die Gäste aus Zedtwitz stemmten sich erfolgreich gegen ein zweistelliges Ergebnis.



SV Faßmannsreuth – ASGV Döhlau II 3:7 (1:4)
Schiedsrichter: Thomas Fuchsstadt. – Zuschauer: 75. – Tore: 1. Min. Saygili 1:0, 13. Min. Skale 1:1, 19. Min. Dabak 1:2, 23. Min. Skale 1:3, 39. Min. Skale 1:4, 47. Min. Kremer 1:5, 55. Min. Müller 2:5 (ET), 74. Min. Dabak 2:6, 86. Min. Fuchs 3:6, 88. Min. Dabak 3:7. – Faßmannsreuth hatte einen Blitzstart hingelegt und nach überragender Vorarbeit von Adolph bereits nach 45 Sekunden die Führung durch Saygili erzielt. Im Anschluss wurden weitere gute Gelegenheiten vergeben, sodass Döhlau durch einen haltbaren Freistoß und einen abgefälschten Schuss das Spiel drehen konnte. Dem Tabellenführer gelang es danach die Führung auszubauen und die wenigen Torchancen zu nutzen. Faßmannsreuth hatte zwar einige Gelegenheiten, das Spiel wieder offen zu gestalten, konnte aber letztlich doch nur Anschlusstreffer erzielen.



SV Faßmannsreuth – 1. FC Martinsreuth II 1:2 (1:2)
Schiedsrichter: Max Weiß. – Zuschauer: 70. – Tore: 12. Min. Gündüz 1:0, 20. Min. Tusche 1:1, 38. Min. Kroll 1:2. – Es entwickelte sich von Beginn an ein eigentlich einseitiges Spiel. Faßmannsreuth hatte bereits in der ersten Minute die erste Großchance durch Adolph. Nach einer kurz gespielten Ecke erzielte dann Gündüz die bereits nach 12 Minuten verdiente Führung. Der Ausgleich durch Tusche entstand aus mehreren unglücklichen Abwehrversuchen der Gastgeber und war doch sehr überraschend. Noch überraschender die Führung der Gäste durch Kroll, da bis dahin beste Torchancen von den Hausherren vergeben wurden. Die zweite Halbzeit war ein Torchancenfestival seitens der Gastgeber ohne dass der Ball den Weg über die Linie fand. Der überragende Gästetorhüter Emtmann hielt selbst unhaltbarste Bälle. Die unermüdlich kämpfenden Gäste haben sich die 3 Punkte verdient, Faßmannsreuth fehlte das Glück, denn Chancen waren für ein zweistelliges Ergebnis genügend vorhanden.