Schiedsrichter: Fritzsch (FC Trogen) leitete hervorragend. – Zuschauer: 40. – Tore: 4. Min. Müller 1:0 (Elfmeter), 90. Min. Roßmeisl 2:0. Gelb/Rot: 44. Min. J. Hörner (VfB). – In einer ansehnlichen und fairen Partie erwischten die Gastgeber einen Start nach Maß. Faßmannsreuth zeigte eine überaus engagierte und kämpferische Leistung. Doch trotz Unterzahl ließen die Gäste, die mit zunehmender Spieldauer mehr Ballbesitz hatten, nicht locker. Die Gastgeber standen defensiv jedoch gut und erspielten sich die besseren Möglichkeiten, welche allerdings vom guten Moschendorfer Schlussmann vereitelt wurden. So blieb die Begegnung bis zur letzten Minute spannend, ehe Roßmeisl mit einem Freistoß für die Entscheidung sorgte und die Chance auf einen direkten Nichtabstiegsplatz am Leben hielt.
Archiv für ‘2012/13 – Kreisklasse Hof’



SV Faßmannsreuth – VfB Moschendorf 2:0 (1:0)



SV Faßmannsreuth – SpVgg Oberkotzau II 0:5 (0:3)
Schiedsrichter: Ronan Richter (Münchberg). – Zuschauer: 50. – Tore: 5. Min. Herold 0:1 (Eigentor), 40. Min. Danc 0:2 (Eigentor), 45. Min. Larisch 0:3, 57. Min. Hornfischer 0:4, 60. Min. Meißner 0:5 – Faßmannsreuth versteckte sich gegen den Tabellenführer keineswegs. Der spielerischen Überlegenheit der Mannschaft aus Oberkotzau setzte man Kampf und großes Engagement entgegen. Mit zwei unglücklichen Eigentoren brachte man sich selbst auf die Verliererstraße. Kurz vor dem Halbzeitpfiff sorgte Larisch mit einem sehenswerten Treffer für die Vorentscheidung. Die Gastgeber ließen die Köpfe jedoch nicht hängen und kamen im Laufe der zweiten Hälfte zu guten Möglichkeiten, doch die Gäste nutzten ihre Klasse und schraubten das Ergebnis durch zwei schöne Tore weiter nach oben. Trotz der deutlichen Niederlage gebührt der Heimelf ein Lob, zeigte sie doch eine leidenschaftliche Leistung.



SV Faßmannsreuth – FC Wiesla Hof 0:3 (0:2)
Schiedsrichter: Klaus Utz (FC Waldstein). – Zuschauer: 60. – Tore: 5. Min. V. Müller 0:1, 43./90. Min. Ullmann 0:2/0:3. – In einem unansehnlichen Spiel verwerteten die Gäste ihre Chancen besser. Bereits nach fünf Minuten musste Faßmannsreuth einen Rückstand hinnehmen. Beide Mannschaften wirkten verkrampft, doch die Hofer Spieler gingen robuster und konsequenter zu Werke. Kurz vor der Pause reagierten die Gäste schneller und nutzten einen Abpraller zum 0:2. Auch nach Wiederanpfiff wurde die Partie mehr von Kampf als von spielerischer Klasse geprägt. Faßmannsreuth kam zu Möglichkeiten, doch das Glück stand an diesem Tag nicht auf Seiten der Platzherren. So verhinderte – wie auch schon im ersten Abschnitt – die Latte einen Treffer.



SV Faßmannsreuth – TuS Töpen 2:3 (0:1)
Schiedsrichter: Heinz-Dieter Jahn (SV Holenbrunn), Entscheidungen häufig nicht nachvollziehbar. – Zuschauer: 60. – Tore: 34. Min. Schultz 0:1, 46. Min. Adolph 1:1, 70. Min. Schultz 1:2, 74. Min. Adolph 2:2, 85. Min. Schneider 2:3. – Die Gäste aus Töpen waren von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft und hatten Vorteile. Faßmannsreuth hielt kämpferisch dagegen und kam zu wenigen aber guten Torgelegenheiten. Fuchs verfehlte mit einem strammen Flachschuss das Gästetor nur knapp. Ein unhaltbarer Freistoß von Schultz genau in den Winkel aus halbrechter Position besorgte dann den Gästen die Führung vor der Halbzeit. Kurz nach Wiederanpfiff fasste sich Adolph ein Herz und überwand den Töpener Schlussmann per Fernschuss zum zwischenzeitlichen Ausgleich. In der Folgezeit präsentierte sich Töpen druckvoll und hätte in einigen kniffligen Situationen wohl mindestens einen Elfmeter bekommen können. Es war dann wieder Schultz der sich energisch gegen Rossmeisl durchsetzte und die erneute Führung für die Gäste erzielte. Die Gastgeber bewiesen abermals Moral und wieder war es Adolph, der seine Mannschaft zurück ins Spiel brachte. Allerdings war die Situation nicht astrein, denn Gästekeeper Fiebrich wurde vor dem Ausgleichstreffer im Fünfmeterraum angegangen. Die Gäste aus Töpen wollten aber unbedingt den Dreier mitnehmen und spielten weiter auf den Siegtreffer. In der Schlussphase war es dann Schneider, der einen Eckball unhaltbar zum Sieg einköpfte. Aber auch hier war eine nicht nachvollziehbare Entscheidung des Schiedsrichter vorausgegangen, als er zunächst Vorteil nach Foul im Mittelfeld für die SVF laufen lies, dann aber Freistoß für Töpen gab, wonach es zum Eckball für die Gäste kam. Am Ende unglücklich für die SVF, dass man nach tollem kämpferischen Einsatz mit leeren Händen da stand. Töpen war aber die Mannschaft mit den besseren Torgelegenheiten und letztlich der verdiente Sieger.



SV Faßmannsreuth – SG Regnitzlosau II 2:1 (0:0)
Schiedsrichter: D. Wunderlich (FC Niederlamitz). – Zuschauer: 50. – Tore: 48. Min. Köppel 1:0, 63. Min. Keßler 2:0 (Foulelfmeter), 90. Min. Choumann 2:1. – Der erste Abschnitt wurde geprägt durch hohen kämpferischen Einsatz, wobei die Platzherren spielerische Vorteile hatten, diese allerdings nicht in Zählbares verwandeln konnten. Unmittelbar nach Wiederanpfiff wurde das hohe Engagement durch den Führungstreffer belohnt. Regnitzlosau steckte jedoch auch nach einem weiteren Gegentor nicht auf. Faßmannsreuth ließ in der Druckphase der Gäste am Ende der Partie aber nur noch den Anschlusstreffer zu und durfte sich so über einen verdienten Sieg freuen.



SV Faßmannsreuth – TuS Schauenstein II 5:2 (1:0)
Schiedsrichter: G. Kaiser (Bayern Hof) leitete gut. – Zuschauer: 75. – Tore: 4. Min. Adolph 1:0, 59. Min. Köppel 2:0, 68. Min. Adolph 3:0, 70./72. Min. Deutschmann 3:1/3:2, 87./90. Min. Akcer 4:2/5:2. – Gelb-Rote Karte: Ukatz (TuS, 60. Min), Rote Karte: Herrmann (TuS, nach Spielende). – In der ersten Hälfte einer kampfbetonten Partie hatten die engagiert auftretenden Platzherren leichte Vorteile. Nach der Pause drängten die Gäste allerdings vehement auf den Ausgleich. Die SVF benötigte einige Zeit, um sich aus dieser Umklammerung zu lösen, legte dann aber konsequent den zweiten und dritten Treffer nach. Die mittlerweile in Unterzahl spielenden Schauensteiner gaben jedoch nicht auf. Innerhalb von zwei Minuten machten sie das Spiel nochmals spannend. Die Heimelf fand jedoch wieder die Ordnung und erzielte in den Schlussminuten noch zwei Treffer zum letztendlich nicht unverdienten Sieg.



SV Faßmannsreuth – TSV Köditz 1:5 (0:4)
Schiedsrichter: Jahn (Holenbrunn). – Zuschauer: 75. – Tore: 10. Min. Dinkel 0:1, 20. Min. Dinkel 0:2 (Foulelfmeter), 23. Min. Zoephel 0:3, 41. Min. Dinkel 0:4, 56. Min. Keßler 1:4 (Foulelfmeter), 70. Min. Deeg 1:5. – Faßmannsreuth verschlief die Anfangsphase komplett. Individuelle Fehler nutzten die Gäste eiskalt aus, um mit einer beruhigenden Führung in die Pause zu gehen. In der zweiten Hälfte präsentierte sich die Heimelf engagierter und kämpferischer. Beide Mannschaften bewegten sich nun auf Augenhöhe. Mehr als ein Ehrentreffer konnte jedoch nicht erzielt werden.



SV Faßmannsreuth – ATS Hof/West 0:5 (0:3)
Schiedsrichter: T. Endreß (Stammbach). – Zuschauer: 80. – Tore: 8. Min. Nikolaidis 0:1, 17. Min. Brand 0:2, 19. Min. Lein 0:3, 46. Min. Lein 0:4, 90. Min. Nikolaidis 0:5. – Die Gäste aus Hof kombinierten von Beginn an sicher und flüssig. Wiederholt wurde die Faßmannsreuther Mannschaft mit klugen Doppelpässen ausgehebelt, was bereits nach 20 Minuten eine komfortable 3:0-Führung zur Folge hatte. Die Heimelf hingegen fand zu keinem Zeitpunkt zu ihrem Spiel und musste somit eine verdiente Niederlage hinnehmen.



SV Faßmannsreuth – SG Gattendorf 1:2 (0:2)
Schiedsrichter: B. Schmid (Lorenzreuth). – Zuschauer: 75. – Tore: 15. Min. Ehrlein 0:1, 25. Min. Ehrlein 0:2, 49. Min. Adolph 1:2. – Die Gäste aus Gattendorf fanden besser ins Spiel und nutzten anfängliche Fehler der Heimelf zu einer 2:0-Führung aus. Nach dem Anschlusstreffer kurz nach Wiederanpfiff keimte bei den Gastgebern aber Hoffnung auf. Nun legte die Faßmannsreuther Mannschaft kämpferisch deutlich zu und erspielte sich einige Chancen. In der offenen und bis zum Ende spannenden Partie blieb Gattendorf ihrerseits jedoch gefährlich. In der letzten Minute jubelte die Heimelf über das nicht unverdiente Tor zum Ausgleich, welches aber wegen einer Abseitsstellung nicht anerkannt wurde.