SV Faßmannsreuth II – ZV Feilitzsch II 2:2 (1:1)

Schiedsrichter: Manfred Hahn. – Zuschauer: 50. – Tore: 12. Min. Hackenberg 0:1, 21. Min. Puschert 1:1, 56. Min. Benkert 2:1, 79. Min. Henzsel 2:2. – Die Anfangsphase bestimmten die Gäste. Vom Rückstand nach 12 Minuten zeigte sich Faßmannsreuth aber kaum beeindruckt. Man fand nun besser ins Spiel und nahm zunehmend das Heft in die Hand. Einziges Manko stellte die mangelnde Chancenverwertung dar. Als die Kräfte bei einigen angeschlagenen Spielern deutlich schwanden, hätte man die Partie längst für sich entschieden haben müssen. Und so kam es, wie es kommen musste: Feilitzsch erzielte den Ausgleich und die Gastgeber mussten noch um einen Punktgewinn zittern.

Zu- und Abgänge Sommer 2015

Wir freuen uns über die folgenden Neuzugänge, die wir recht herzlich in Faßmannsreuth begrüßen und ihnen eine gute Zeit und viel Erfolg wünschen:

Döhnel Andreas
Löhrmann Nino
Özbakir Kadir
Sarikaya Alpaslan

Leider haben auch einige Spieler den Verein verlassen. Wir wünschen ihnen alles Gute auf ihrem weiteren Weg.

Adolph Christian
Höll Michael
Wolfrum Sebastian
Wollbrecht Rene

Sportfest 2015

Freitag 10.07.15
18.30 Uhr SV Faßmannsreuth – SV Wurlitz

Samstag 11.07.15
13.30 Uhr Damenfußball mit anschließendem Gaudiwettkampf
15.30 Uhr AH-Spiel: SV Faßmannsreuth – SG Regnitzlosau
20.00 Uhr Frauenkabarett INTAKT
Einlass ab 19.00 Uhr, Vorverkauf: Buchhandlung „seitenWeise“ in Rehau

Sonntag 12.07.15
10.00 Uhr 9. Nordic-Walking-Lauf (Strecken: 8, 10 oder 12 km)
Frühschoppen
13.45 Uhr FC Rehau – SV Faßmannsreuth
15.00 Uhr Totopokalspiel: SV Faßmannsreuth – SG Regnitzlosau
16.40 Uhr SV Wurlitz – FC Rehau
17.45 Uhr Zumba-Aufführung
18.00 Uhr Siegerehrung Fußballstadtmeisterschaft

Schirmherr der Rehauer Stadtmeisterschaft: 1. Bürgermeister Michael Abraham

Für Ihr leibliches Wohl ist an allen Tagen bestens gesorgt.

Auf Ihr Kommen und Ihre Teilnahme freut sich die SVF.

9. Nordic-Walking-Lauf

Termin: 12.07.2015 um 10 Uhr
Teilnehmer: Jeder ist herzlich willkommen (auch Jogger, Walker und Geher)
Angeboten werden: 3 Laufstrecken über 6 km, 8 km und 12 km
Start und Ziel: Sportheim Faßmannsreuth
Anmeldung: ab 9.30 Uhr in der Vereinshalle
Startgebühr: 5,00 € Erwachsene und 4,00 € Kinder und Jugendliche

Die Startgebühr beinhaltet die Versorgung an der Verpflegungsstation und Teilnahme am Salatbuffet.

Die SpVgg Faßmannsreuth freut sich auf Ihr Kommen.

Abschiedsgrüße

Liebe Sportsfreunde der SVF,

nach 6 1/2 Jahren Fußball in der Ersten sowie auch Zweiten Mannschaft, in welchen ich Höhen und Tiefen erleben durfte, heißt es für mich nun am Ende dieser Saison schweren Ganges Abschied zu nehmen. Ab 01.07. wird sich mein Wohnsitz leider nach Kulmbach verändern, sodass ich Arbeit, Freundin und Fußball in Faßmannsreuth leider nicht mehr zu hundert Prozent unter einen Hut bringen kann. Daher werde ich meine fußballerische Laufbahn in einer neuen sportlichen Herausforderung bei der SpVgg Oberfranken Bayreuth fortsetzen. Die Entscheidung ist mir unglaublich schwer gefallen, weil mir die SVF in all den Jahren unglaublich ans Herz gewachsen ist. Es hat mir hier immer richtig Spaß gemacht. In meiner neuen Herausforderung bin ich unter der Woche wesentlich früher zu Hause, kann somit auch regelmäßig trainieren und habe privat mehr Zeit. Zudem bietet es mir die Möglichkeit, mich fußballerisch noch ein wenig weiter zu entwickeln und neue Erfahrungen zu sammeln.

Ich möchte mich auf diesem Wege bei allen Zuschauern der SVF für die wundervollen Jahre bedanken. Von allen Seiten durfte ich immer die höchste Anerkennung und Unterstützung erfahren und habe mich immer sehr wohl in unserem liebevoll gepflegtem „Waldstadion“ gefühlt. Die Unterstützung in guten sowie auch schlechten Zeiten ist hier immer gegeben, was nicht selbstverständlich ist. Auch die Tatsache, dass bei Auswärtsspielen meist mehr Zuschauer der SV Faßmannsreuth sind als die des Heimvereins, zeugt von einem wahnsinnigen Zusammenhalt in diesem Verein. Dies kann vermutlich niemand in der Umgebung toppen. Ihr seid einfach die Besten.

Besonderen Dank möchte ich an den Trainer Bernd Köppel aussprechen. Danke Dir, lieber Bernd, für die tolle Zeit, die Du mir in Faßmannsreuth beschert hast. Du trägst einen großen Anteil an meiner fußballerischen Entwicklung und hast immer mit Herzblut das Training sowie die Spiele geleitet. Danke auch für Deine abwechslungsreichen Trainingseinheiten und organisatorischen Tätigkeiten neben dem Platz, die Dir meist sehr viel Zeit und Nerven geraubt haben.

Ebenfalls gilt mein besonderer Dank der gesamten Vorstandschaft, die sich immer um das Wohl aller kümmert und auch immer ein offenes Ohr für Fragen, Anregungen und Wünsche hat. Vielen Dank an alle für Eure Hingabe und der tadellosen Vereinsarbeit, die weit über das, was Ihr leisten müsstet, hinausgeht. Es ist nicht selbstverständlich, dass die Vorstandschaft die Kabinen putzt, diverse Renovierungsarbeiten in Eigenregie durchführt usw. Vielen Dank für Euren unermüdlichen Einsatz für den Verein und das entgegengebrachte Vertrauen mir gegenüber.

Natürlich möchte ich mich zuletzt auch noch recht herzlich bei der kompletten Mannschaft für die tolle, gemeinsame Zeit bedanken. Viele Momente, die wir alle gemeinsam erlebt haben, werde ich nie vergessen. Hierzu zählen nicht nur die Momente auf dem Platz, sondern auch die einzigartigen Trainingslager oder Team-Abende, die wir miteinander verbracht haben. Danke, dass ihr mich immer positiv aufgenommen habt und mir den einen oder anderen Scherz (wenn auch schwer) schnell verziehen habt 🙂 Ich wünsche Euch auf diesem Weg viel Erfolg, unter dem neuen Trainer, für die neue Saison und dass der Aufstieg in die Kreisklasse endlich wieder klappt. Ihr seid stark und packt das alle gemeinsam. Davon bin ich überzeugt. In jeder freien Minute und sobald sich mir die Möglichkeit bietet, werde ich Euch selbstverständlich weiterhin von draußen unterstützen.

…und wer weiß, vielleicht stehen wir in ein paar Jahren auch noch einmal gemeinsam auf dem Platz in Faßmannsreuth.

VIELEN LIEBEN DANK AN ALLE.

Liebe Grüße
Euer 11 – Adi

SV Faßmannsreuth – FC Türk Hof 5:2 (2:2)

Schiedsrichter: Kadir Konak. – Zuschauer: 50. – Tore: 3. Min. Gezer 0:1, 5. Min. Adolph 1:1, 33. Min. Tat 1:2, 44. Min. Rossmeisl 2:2, 70. Min. Adolph 3:2, 79. Min. Adolph 4:2, 88. Min. Özay 5:2. – Besondere Vorkommnisse: Dursun hält einen Foulelfmeter (60. Min.) – Gelb/Rot: 89. Min. Gezer (FC Türk Hof). – Der Tabellenletzte aus Hof präsentierte sich als unbequemer Gegner. Der frühe Rückstand wurde zwar postwendend ausgeglichen, doch Faßmannsreuth tat sich lange Zeit schwer. Mit viel Kampf hielten die Gäste das Spiel lange Zeit offen, ehe die Heimmannschaft den erwarteten Sieg einfuhr.

SV Faßmannsreuth II – (SG) TSV Köditz II 3:3 (1:0)

Schiedsrichter: Kadir Konak. – Zuschauer: 20. – Tore: 11. Min. Akcer 1:0, 68. Min. Päselt 2:0, 74. Min. Kryszak 2:1, 77. Min. Akcer 3:1, 83. Min. (Eigentor) 3:2, 90. Min. Limmert 3:3. – Faßmannsreuth spielte gefällig mit leichten Vorteilen, kam aber nur selten zwingend zum Abschluss. Die Gäste standen anfänglich oft im Abseits, tauchten dann aber auch einige Mal gefährlich in die Nähe des SVF-Gehäuses auf, wobei der letzte Pass wiederholt keinen Abnehmer fand. Nach den Faßmannsreuther Treffern steckte Köditz nicht auf. In der Schlussphase verlor Faßmannsreuth hingegen seine Linie. Zu leichtfertig wurde der Ball wiederholt dem Gegner überlassen, der noch zu einem letztendlich verdienten Unentschieden kam.

SV Faßmannsreuth – ESV Hof 4:1 (1:0)

Schiedsrichter: Steven Klempert. – Zuschauer: 80. – Tore: 15. Min. Adolph 1:0, 49. Min. Rossmeisl 2:0, 65. Min. Bayraktar 2:1, 85. Min. Adolph 3:1, 88. Min. Gündüz 4:1. – Faßmannsreuth bestimmte das Spielgeschehen. Die Gäste versuchten, kämpferisch dagegen zu halten. Nach einem eher harmlosen Schuss rutschte dem Schlussmann des ESV der Ball durch die Finger und trudelte zum 1:0 ins Gehäuse. Kurz nach der Pause tauchte der in jeder Situation sehr sicher agierende Verteidiger Rossmeisl vor dem Gästetor auf und staubte zum 2:0 ab. Durch einen direkt verwandelten Freistoß gestaltete sich das Spiel jedoch wieder spannend. Faßmannsreuth verlor kurzzeitig etwas den Spielfluss, doch auch in dieser Phase ergaben sich wie in der kompletten Partie keine brenzligen Situationen. Gezittert werden musste trotzdem bis in die Schlussminuten als man die eigenen Anhänger erlöste und noch auf 4:1 erhöhte.

SV Faßmannsreuth II – FC Hohenberg-Schirnding II 10:2 (3:0)

Schiedsrichter: Panagiotis Kanakoudis. – Zuschauer: 35. – Tore: 20. Min. Dengler 1:0 (Eigentor), 37. Min. Saygili 2:0, 42./50. Min. Puschert 3:0/4:0, 58./60./78./84./86./90. Min. Akcer 5.0/6:0/7:1/8:1/9:1/10:2, 71. Min. Sahin 6:1, 87. Min. Jandl 9:2. – In der Anfangsphase konnte Faßmannsreuth wenig überzeugen. Zu selten wurde der nächste Mann gesucht und stattdessen mit schwer erreichbaren langen Bällen agiert. Durch ein Eigentor ging man glücklich in Führung. Erst nach und nach besann sich die Heimmannschaft auf seine spielerischen Qualitäten. In einer fairen Partie versuchte Hohenberg-Schirnding nach Wiederanpfiff kontrollierter zu spielen, doch Puschert erhöhte schnell auf 4:0. Bei den ohne Einwechselspieler angereisten Gästen, die durchaus ihre Chancen hatten, schwanden zunehmend die Kräfte. Als die Gegenwehr nun gebrochen war, schlug Ismail Akcer ein ums andere Mal gnadenlos zu.

SV Faßmannsreuth – ASV Leupoldsgrün 4:0 (4:0)

Schiedsrichter: Christopher Franek. – Zuschauer: 80. – Tore: 27. Min. Adolph 1:0, 39. Min. Seifert 2:0, 42. Min. Adolph 3:0, 44. Min. Rossmeisl 4:0. – Unmittelbar nach Anpfiff musste die Heimmannschaft eine Schrecksekunde überstehen. Doch die Gäste ließen die große Chance zur Führung ungenutzt. In der Folgezeit entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, ehe nach einer Viertelstunde Faßmannsreuth zunehmend bissiger agierte und das Heft in die Hand nahm. Mit der daraus resultierenden Führung gaben sich die Gastgeber jedoch nicht zufrieden. Innerhalb von fünf Minuten erzwang man durch drei weitere Treffer bereits vor der Pause die Entscheidung und festigte so den zweiten Tabellenplatz.