Schiedsrichter: Rauh (Zedtwitz); Zuschauer: 30 – Die Heimelf hatte über die gesamten 90 Minuten mehr Spielanteile, kam aber selten zu Strafraumaktionen. Die Abschlüsse blieben harmlos. Die Gäste stellten eine stabile Defensivreihe und blieben über schnelle Angriffe gefährlich, auch hier kam aber wenig Zwingendes zustande.



SV Faßmannsreuth II – TuS Töpen II 0:0



SV Faßmannsreuth – SG Regnitzlosau II 6:2 (4:2)
Schiedsrichter: Sebastian Korzendorfer. – Zuschauer: 70. – Tore: 10. Min. Franz 0:1 (Foulelfmeter), 13. Min. Fuchs 1:1, 18. Min. Seifert 2:1, 35. Min. Saraydaroglu 2:2, 36. Min. Rauh 3:2, 44. Min. Adolph 4:2, 63. Min. Winterling 5:2, 74. Fichter 6:2. – Das sehenswerte Derby der Tabellennachbarn wurde von der Heimmannschaft dominiert, die sich vom frühen Rückstand unbeeindruckt zeigte. Innerhalb von fünf Minuten drehte man die Partie. Die Gäste konnten zwar noch einmal ausgleichen, doch im direkten Anschluss ging die SVF erneut in Führung. Regnitzlosau steckte nicht auf, hatte der spielerischen wie kämpferischen Überlegenheit der Gastgeber jedoch nicht mehr viel entgegenzusetzen. Folgerichtig zog Faßmannsreuth auf 6:2 davon und feierte einen durchaus auch in dieser Höhe verdienten Sieg.



SV Faßmannsreuth II – FC Martinlamitz II 7:1 (3:1)
Schiedsrichter: Gerhard Rödel. – Zuschauer: 50. – Tore: 15./16. Min. Saygili 1:0/2:0, 24. Min. Hübner 2:1, 45./74./80. Min. Benkert 3:1/4:1/5:1, 85. Min. Päselt, 90. Min. Grieshammer. – Die in Unterzahl angetretenen und am Ende gar nur noch mit acht Spielern agierenden Gäste wehrten sich tapfer, wobei die Faßmannsreuther Mannschaft zu wenig Zählbares aus ihrer klaren Überlegenheit machte. Zu oft wurden Torchancen unkonzentriert vergeben oder Angriffe nicht geduldig zu Ende gespielt. In den nächsten Partien muss die SVF Angriffe wieder konsequenter abschließen, will man die punktverlustfreie Serie weiter ausbauen.



SV Faßmannsreuth – VfB Moschendorf 3:1 (1:0)
Schiedsrichter: Gunter Ernst. – Zuschauer: 80. – Tore: 32./57. Min. Adolph 1:0/2:0, 81. Min. Weinbender 2:1, 82. Min. Adolph 3:1. – Von Beginn an dominierte die Heimelf die Partie. Wiederholt kombinierte man sich vor das gegnerische Gehäuse, doch mehrmals verhinderte Aluminium die Führung. In der 32. Minute platzte der Knoten: Adolph schloss einen durch Torwart Müller eingeleiteten Konter über drei Stationen zum herbeigesehnten 1:0 ab. Auch im zweiten Spielabschnitt beherrschten die Gastgeber das Spielgeschehen. Folgerichtig baute man die Führung aus. Moschendorf versuchte dagegenzuhalten, kam aber kaum gefährlich vor das Faßmannsreuther Tor. Umso überraschender fiel der Anschlusstreffer. Doch die Spieler der SVF ließen sich davon nicht beeindrucken: Wiederum Adolph stellte bereits eine Minute später den alten Abstand her.



SV Faßmannsreuth II – VfB Moschendorf II Abbruch (10:0)
Schiedsrichter: Joshua Viehrig. – Zuschauer: 30. – Tore: Akcer (7), Saygili (3). – Die Gäste aus Moschendorf traten mit nur acht Spielern an. Beim Stand von 10:0 wurde die Partie nach der Halbzeitpause wegen Spielermangels nicht mehr fortgesetzt.



SV Faßmannsreuth – ZV Feilitzsch 0:3 (0:1)
Zuschauer: 125
Schiedsrichter: Stich (SG Fuchsmühl) – leitete die Partie souverän
Tore: 0:1 Mäusbacher (44 min) – 0:2 Finke (58 min) – 0:3 Schneider (65 min)
In einer intensiv geführten ersten Halbzeit erarbeitete sich die Heimmannschaft Vorteile ohne jedoch Kapital daraus zu schlagen. Kurz vor der Halbzeit ging der Gast durch einen Freistoß in Führung. Im zweiten Durchgang wurde Feillitzsch selbstbewußter und erhöhte durch einen schönen Schuß von Finke auf 2:0. In der Folge enttäuschte die Heimelf und verhalf Feillitzsch durch einen Abspielfehler im eigenen Strafraum letztendlich noch zum verdienten 3:0 Sieg.



SV Faßmannsreuth II – ZV Feilitzsch II 4:1 (3:1)
Zuschauer: 60
Schiedsrichter: Keser (FC Türk Hof)
Tore: 1:0 und 2:0 Benkert (21 und 24 min) – 3:0 Seifert M. (33 min) – 3:1 Hertrich (44 min. – Elfmeter) – 4:1 Zarkadas (66 min)
Die Heimmannschaft hatte den Gegner nach Belieben im Griff und führte folgedessen zur Pause durch schön herausgespielte Tore verdient mit 3:1. Auch in der zweiten Halbzeit machte Faßmannsreuth weiterhin Druck und kam zu einem völlig verdienten 4:1 Sieg. Aus einer guten Heimmannschaft ragte beim Gastgeber Abwehrchef Grießhammer und der unermüdliche Michel Seifert noch heraus.



SV Faßmannsreuth II – VfB Wölbattendorf II 1:0 (1:0)
SV Faßmannsreuth II – VfB Wölbattendorf II 1:0 (1:0)
Schiedsrichter: ?. – Zuschauer: 44. – Tore: 38. Min. Saygili 1:0. – Aus einer sicher stehenden Abwehr heraus erspielte sich die Heimelf ein Übergewicht. In der Offensive fehlte jedoch die letzte Durchschlagskraft. So dauerte es bis zur 38. Minute, ehe man über die nicht unverdiente Führung jubeln konnte. In der Folgezeit schaffte es Faßmannsreuth nicht, für die Entscheidung zu sorgen. Mit Kampf hielten die Gäste die Partie bis zum Schlusspfiff offen.



Rehauer Stadtmeisterschaft 2017
SPIELE
SpVgg Wurlitz | FC Rehau | 0:3 |
SGV Pilgramsreuth | SV Faßmannsreuth | 0:5 |
SpVgg Wurlitz | SGV Pilgramsreuth | 4:5 |
SpVgg Wurlitz | SV Faßmannsreuth | 0:4 |
FC Rehau | SV Faßmannsreuth | 0:1 |
SGV Pilgramsreuth | FC Rehau | 0:9 |
ABSCHLUSSTABELLE
Platz | Verein | Spiele | Torverhältnis | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | SV Faßmannsreuth | 3 | 10:0 | 9 |
2 | FC Rehau | 3 | 12:1 | 6 |
3 | SGV Pilgramsreuth | 3 | 5:18 | 3 |
4 | SpVgg Wurlitz | 3 | 4:12 | 0 |
Durch den Gewinn der Stadtmeisterschaft ist die Mannschaft der SVF im Kreispokal eine Runde weiter.